Du bewegst dich gerne zu Musik und bist motiviert mit einer tollen Gruppe Trainings- und Wettkämpfe zu besuchen?
Du bist ein Teamplayer und verbringst deine Zeit gerne im Sand oder in der Halle beim Volleyball spielen?
Du lernst gerne neue Sportarten kenne und hast Spass an lustigen, actionreichen oder auch mal etwas gemütlicheren Trainings?
zum Angebot >>
Turnerabende 2023 | Märchen Revolution
It's showtime! Am 24. + 25. Februar 2023 ist es wieder soweit. Unter dem Motto «Märchen Revolution» tauchst du als Zuschauer ab in eine "etwas andere" Märchenwelt. Ab dem 01. Februar 2023 startet der Online-Ticketvorverkauf.
Weitere Informationen findest du unter:
Rothrister Cup 2022 | Rückblick
Der Rothrister Cup 2022 ist bereits wieder Geschichte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen am 26. August 2023.
Volleynight 2022 | ein voller Erfolg
Mit einem Teilnahmerekord von insgesamt 15 angemeldet Teams konnte die Volleynight erfolgreich durchgeführt werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Alle Fotos findest du unter folgendem Link:
https://www.flickr.com/photos/turnsportaargau/albums/72177720303756801
Beachvolley-Anlage | Winterpause
Die Beachvolleyball-Anlage auf der Dörfliwiese in Rothrist ist geschlossen. Wir freuen uns dich nach Ostern 2023 wieder auf der Anlage begrüssen zu können. Alle Infos zur Anlage findest du unter:
Unihockeyturnier Jugend - Sieg in der Kategorie U13 Jungs
Dieses Jahr fand das Unihockeyturnier Jugend vom Zofinger Kreisturnverband in der Organisation vom TV Rothrist nach einer Zwangspause wieder statt. Aus diversen Vereinen der Region versammelten sich viele strahlende Kinder am Sonntagmorgen in der Breitenturnhalle in Rothrist. Am Morgen spielten die kleineren U13 Kinder, während sich am Nachmittag die U16 Jugendliche duellierten. Auch für Stärkung war gesorgt – der TV Rothrist stellte eine Festwirtschaft mit Hot Dog, Sandwiches und noch mehr zur Verfügung. Das Highlight davon war natürlich der «Süssigkeiten-Bereich», wo sich die Kinder ein eigenes «Säckli» zusammenstellen konnten.
Gegen Mittag fand dann das Rangverlesen der U13 statt, wo wir stolz mitteilen dürfen, dass die Jungs der Jugi Rothrist in der Kategorie Knaben U13 den Sieg holten. Gegen 17:00 Uhr fand dann noch das Rangverlesen der U16 statt, bevor ein erfolgreicher Sonntag zu Ende ging. Vielen Dank allen Teilnehmern, Besuchern und Beteiligten. (Samira Kaufmann)
Kantonale Volleynight in Rothrist – ein voller Erfolg!
Nach ein paar Jahren Pause, führte der TV Rothrist erneut die Kantonale Volleynight Mixed vom Aargauer Turnverband durch. Dieses Jahr sogar mit einem Teilnahmerekord von insgesamt 15 angemeldeten Teams! Davon kämpften 7 in der Kategegorie Plausch und 8 in der Kategorie Pro (TV/VBC).
Pünktlich um 17:00 Uhr begannen die ersten Spiele in der Kategorie Pro. Anschliessend duellierten sich die Teams bis tief in die Nacht. Während den Pausen konnten sich die Spieler*innen wie auch Zuschauer*innen in der Festwirtschaft stärken. Zu speisen gab es Spaghetti und natürlich nicht zu vergessen, das grandiose Kuchen Sortiment.
Gegen Mitternacht fanden die letzten Matches statt, bevor dann um 01:00 Uhr die Rangverkündigung war. Für den TV Rothrist selbst war die Volleynight ein voller Erfolg – die beiden intern angemeldeten Teams ergatterten sich den 2. und 3. Platz in der Kategorie Pro. Der erste Platz ging verdient an den VBC Sursee – herzliche Gratulation an dieser Stelle. Auch in der Kategorie Plausch gratulieren wir den Teams auf den Podestplätzen. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Anlass! (Samira Kaufmann)
Von einem Krimi-Trail zur Fonduekutsche - an der diesjährigen Turnfahrt erlebten die Turner*innen des TV Rothrist viel.
Die Turnfahrt des TV Rothrist fand dieses Jahr bei bedecktem Himmel und gelegentlichem Regen statt. Zu siebt begaben wir uns in Olten auf einen Krimi-Trail. Dabei ging es darum, aus fünf Verdächtigen den Täter zu finden, der aus einer Wohnung neben dem Kunstmuseum Bilder geklaut hatte. Auf der Spurensuche mussten wir per SMS Fragen beantworten, um neue Hinweise und Beweismittel zu erhalten. Nachdem wir kreuz und quer durch die Stadt gezogen waren, setzten wir uns am Bahnhof in ein Café, um den Fall abzuschliessen. Nach einer kurzen Diskussion einigten wir uns auf einen Täter und schickten die Antwort per SMS. Kurz darauf erfuhren wir, dass wir richtig lagen, obwohl wir nicht ganz alle Hinweise richtig gedeutet hatten.
Am Mittag fuhren wir schliesslich mit dem Bus nach Rickenbach zum Kissling Hof, von wo aus wir eine Fonduefahrt starteten. In einem Wagen, der von zwei Pferden gezogen wurde, genossen wir feines Fondue mit Tee und Wein. Nach der gemütlichen Fahrt machten wir uns zufrieden auf den Heimweg. (Jan Eich)
Wie jedes Jahr, gegen Mitte August, lädt der Zofinger Kreisturnverband wieder zum Kreisspieltag ein. Der Turnverein Rothrist ging dieses Jahr mit zwei Mixed Teams an den Start.
Nach dem Mittag traf man sich beim Dörfli Schulhaus und fuhr gemeinsam nach Oftringen, wo der Kreisspieltag stattfand. Top motiviert und gut gerüstet für den Tag, spielte man sich zusammen ein. Das Team Rothrist 1 startete um 14.30 Uhr, gegen das einzige reine Frauen Team, die DR Moosleerau. Dieser Match erinnerte einige Rothrister, an den Kreispieltag vom letzten Jahr. Wir erinnern uns kurz zurück: «die Sieger der Herzen», wie wir genannt wurden. Team Rothrist 2 begann ihr erstes Spiel um 14.46 Uhr gegen STV Küngoldingen 3. Beide Teams haben gut miteinander harmoniert und während die eine Mannschaft spielte, war die andere am Spielfeldrand und hat für die nötige Unterstützung gesorgt. Zwischen den Match-Pausen, haben die einen weiter fleissig an ihren Aufschlägen geübt, waren Schiedsrichter oder haben sich kurz entspannt und für das nächste Spiel gesammelt. So abwechslungsreich wie die gegnerischen Mannschaften waren, so war auch das Wetter. Von Regenjacke bis zur Sonnenbrille und Sonnencreme, war im besten Fall an alles zu denken. Die beiden Teams störte dies aber kaum. Souverän holte sich am Ende des Kreisspieltages das Team Rothrist 2 den verdienten Sieg. Rothrist 1 gelang es zwar nicht auf ein Podest, aber sie freuten sich umso mehr für ihre anderen Mannschaftsmitglieder. Frisch geduscht und happy, ging es dann für alle nach Pfaffnau. Dort verbrachte man einen gemütlichen Abend, bei feinem Nachtessen und guten Gesprächen. (Vanessa Kölliker)
Mit etwas kühleren Temperaturen startete am Samstag, 06. August 2022 das Beachweekend für die Volleyballer des Turnverein Rothrist.
Am ersten Tag fanden spannende Spielzüge am Beachturnier in Seon statt. Für ein Team reichte es sogar auf den dritten Platz! Den beiden gratulieren wir herzlich.
Wie die letzten Jahre ging es nach dem Turnier in Seon direkt nach Rohrdorf, wo ein oder auch mehrere verdiente Burger neben dem Beachfeld genossen werden konnten. Gestärkt konnten dann die Zelte mit Sicht auf die Beachfelder aufgestellt werden. Anschliessend wurde der Abend gemütlich ausgeklungen, bevor am nächsten Morgen bereits die nächsten Duelle anstanden. Während starke Spielzüge aus der Kategorie Ambitioniert bestaunt werden konnten, haben sich vier Teams des Turnverein Rothrist konstant gut durch die Spiele in der Kategorie Plausch gekämpft. Doch von wegen Plausch, gleich zwei Teams konnten sich sogar bis zum Podest durchkämpfen. Während das eine Team den sensationellen dritten Rang erreichte, ging das zweite Team knapp am ersten Rang vorbei. Durch ein Missverständnis kämpften sie im Finale gegen zwei Herren anstelle einem Mixed Team waren. Doch auch die beiden Jungs kamen ins Schwitzen, sie haben nur knapp gewonnen. Fazit; das Team des Turnverein Rothrist war also das beste Mixed Team. (Samira Kaufmann)
Hier gehts zum Kalender >>