Die OK-Gesamtleitung und der Vorstand haben entschieden, die Turnerabende 2021 definitiv auf Ende Februar/Anfangs März 2023 zu verschieben. Da die Situation mit dem Corona-Virus momentan unsicher ist und eine verlässliche Planung unmöglich macht. Das Motto „Märchen-Revolution“ wird für den Turnerabend 2023 übernommen.
Wir freuen uns euch im Jahr 2023 an unseren Turnerabende im Gemeindesaal Breiten zu begrüssen und euch einen unterhaltsamen Abend zu bieten.
Die Turnerabende 2019 mit dem Motto "Ab ins Beet" sind schon wieder vorbei. 😢
Herzlichen Dank an das tolle Publikum an den drei Vorstellungen. Ihr wart super! Ein grosses Dankeschön geht an alle Turnerinnen und Turner auf und hinter der Bühne, sowie im Saal, in der Küche, im Foyer oder wo auch immer. Merci! Auch unseren Sponsoren und Unterstützer möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Unsere nächsten Turnabende gehen Februar/März 2021 wieder über die Bühne. Wir freuen uns schon jetzt auf euch. 😃
Alle Bilder der Turnerabende 2019 findest du hier >>
Am Dienstag 15. Mai war der traditionelle Maibummel angesagt. Leider war der Himmel verhangen. Schon bei der Besammlung auf dem Parkplatz der Firma Schöni regnete es. Doch auch mit Regenschirm lässt es sich entspannt bummeln. Der Weg führte der Aare entlang. Da gibt es bei jedem Wetter viel zu entdecken. Etwas kürzer als geplant endete der Rundgang wieder beim Ausgangsort. In der Cantina del Camionista erwartete die Frauen ein vorzügliches Nachtessen. Danke an Ruedi und sein fleissiges Team. Bei Essen, Trinken und angeregtem Plaudern verging der Abend wie im Fluge.
Die Präsidentin Edith Ott konnte 32 Turnerinnen, 1 Gönnerin und 4 Gäste begrüssen. Beim Verlesen des Jahresberichts erinnerte sich so manche Turnerin an schöne Erlebnisse. Es mussten leider 5
Austritte verzeichnet werden.
Einen herzlichen Dank geht an die Leiterinnen. Dank ihnen konnten viele abwechslungsreiche Turnstunden genossen werden. 8 Turnerinnen durften für den fleissigen Besuch der Turnstunden eine
Auszeichnung entgegen nehmen. Auch die gemeinsamen Anlässe wie der Maibummel, die Wanderung mit den Jubilarinnen, die Vereinsreise und die Weihnachtsfeier bereicherten das Vereinsjahr. Die
Revisorinnen verdankten die exakt geführte Buchhaltung von Doris Bobst. Die Jahresrechnung 2017, sowie das Budget 2018 wurden genehmigt. Das Jahresprogramm 2018 wurde von der Präsidentin bekannt
gegeben.
3 Turnerinnen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft mit einem Gutschein und einer Rose geehrt. Es sind dies Margrit Weber für 30 Jahre, Marianne Dietiker für 25 Jahre und Vreni Hofer für 20
Jahre. Die Präsidentin dankte allen Turnerinnen für den geleisteten Einsatz und schloss damit die speditiv verlaufene GV.
Neue Turnerinnen sind jederzeit willkommen. Geturnt wird jeden Dienstag von 20.00 bis 21.30 Uhr in zwei Gruppen.
Bildlegende: v.l. Vreni Hofer, Margrit Weber, Marianne Dietiker
„Trag Sonne im Herzen“ lautete das Motto der Turnfahrt. Passender hätte es auch nicht sein können,
zumal Petrus immer wieder die Himmelsschleusen öffnete.
Die gute Laune liessen sich die 23 Turnerinnnen aber nicht verderben.
Mit dem Car wurde Iseltwald angesteuert, wo bei Kaffee und Gipfeli die Lage besprochen wurde.
Die Wetterfesten wagten die Wanderung zu den Giessbachfällen, während die Restlichen per Schiff
und dann zu Fuss oder mit der Standseilbahn zum Hotel Giessbach gelangten. Dort genossen alle Frauen
gemeinsam das Zmittag im wunderschönen Wintergarten. Der Anstieg auf den Carparkplatz war schnell geschafft.
Auf der Heimfahrt liess sich die Sonne doch noch blicken.
Nochmals vielen Dank an die Organisatorin Doris Bobst.
Die letzte Turnstunde vor den Sommerferien ist immer etwas
Spezielles. Am 4.Juli trafen sich die Frauen des FTV Rothrist am
Waldrand.Bei schönstem Sommerwetter führte eine gemütliche
Wanderung durch den schattigen Wald bis nach Riken.Nach einem
kurzen Wegstück an der heissen Abendsonne erreichte die muntere
Schar das gemütliche «Besenbeizli»der Familie Zaugg.Dort erwartete
uns ein feines Nachtessen ,das von den 6 Jubilarinnen gespendet
wurde.Es wurde ein toller Abend in einem heimeligen Ambiente.
Von den liebenswürdigen Wirtsleuten wurden alle so richtig verwöhnt.
Herzlichen Danke auch an die Jubilarinnen Dorli,Madeleine,Barbara,
Alicia,Maddalena und Maria.
Die Präsidentin Edith Ott konnte 32 Turnerinnen und 4 Gäste zur GV begrüssen.
In ihrem Jahresbericht erinnerte die Präsidentin so manche Turnerin an schöne
Erlebnisse. Der Tod von Helene Rüegger machte alle betroffen und die Turnerinnen
dachten an sie in einer Schweigeminute. Es mussten vier Austritte verzeichnet werden.
Einen herzlichen Dank geht an die Leiterinnen, ihretwegen konnten wieder
35 abwechslungsreiche Turnstunden genossen werden. Es durften 9 Turnerinnen für den fleissigen Besuch der Turnstunden eine Auszeichnung entgegennehmen.
Auch die geselligen Anlässe wie der Maibummel, das gemeinsame Bräteln und die
1-tägige Vereinsreise bereicherten das Vereinsjahr, das wie immer mit der Weihnachtsfeier im Altersheim Luegenacher endete.
Die Revisorinnen verdankten die exakt geführte Buchhaltung von Doris Bobst.
Die Jahresrechnung 2016 und das Budget 2017 wurden genehmigt.
Für die ausscheidende Revisorin konnte neu Annemarie Woodtli gewonnen werden.
Turnusgemäss standen die Wahlen vom Vorstand auf dem Programm. Leider musste die Versammlung die Demission der Aktuarin Vreni Zbinden entgegen-nehmen. Als neue Aktuarin konnte Prisca Rüegsegger gewonnen und gewählt werden. Die übrigen 4 Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl, d.h. Edith Ott, Erna Käch, Doris Bobst, Vreni Moor - und wurden von der Versammlung einstimmig gewählt.
Das Jahresprogramm 2017 mit dem traditionellen Maibummel, einer 1-tägigen Vereinsreise zu den Giessbachfällen sowie die Weihnachtsfeier wurde bekanntgegeben.
3 Turnerinnen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft - Eva Diethelm und
Liselotte Schmid für 30 Jahre, Doris Bobst für 25 Jahre mit einem Gutschein und einer Rose geehrt. Ein grosses Dankeschön an Vreni Zbinden vom Vorstand mit einer Orchideenschale.
Die Präsidentin dankte allen Turnerinnen und dem Vorstand für ihren Einsatz und schloss damit die harmonische und speditive Generalversammlung.
Neue Turnerinnen sind jederzeit willkommen. Geturnt wird jeden Dienstag
von 20 bis 21.30 Uhr in zwei Gruppen